Diese Seiten enthalten Meldungen und Daten aus den Bereichen Astronomie und Raumfahrt.
Zusammengestellt wird dieses Material vom Podcast "Auf Distanz".
Geschrieben: 03.06.2008
Kategorie: Mission "Cassini-Huygens"
Eine Gruppe von Wissenschaftlern am DLR hat in Kooperation mit der Freien Universität (FU) Berlin einen vollständigen Atlas des Saturnmondes Dione zusammengestellt.
Weiterlesen: DLR-Wissenschaftler erstellen einen Atlas vom Saturnmond Dione
Die ESA und die Astrium GmbH haben einen Vertrag für den Bau des Satelliten EarthCARE unterzeichnet.
Weiterlesen: Vertrag für den Bau des Satelliten EarthCARE unterzeichnet
Die ESA gibt auf der ILA den Startschuss für die Mission des spanischen Satellitenbetreibers.
Deutsche Digital-Kamera mit an Bord
Unterschiedliche Temperaturen an den Vulkanen der Venus geben Hinweise auf ihre Geschichte
Weiterlesen: Venus-Forschung: Spurenlese einer turbulenten Vergangenheit
Messungen zur Leistungsfähigkeit von Astronauten in Schwerelosigkeit
In der Nacht zum 27. April 2008 wurde der zweite ESA-Satellit zur orbitalen Validierung von Galileo (GIOVE) gestartet.
Weiterlesen: Modernster Navigationssatellit der ESA in der Nacht gestartet
In der Nacht zum 27. April 2008 soll eine Sojus-Trägerrakete den zweiten Galileo-Testsatelliten Giove-B ins All bringen.
Weiterlesen: Giove-B - der nächste Schritt zum Navigationssytem Galileo
Nach einem erfolgreichen Start am 27. April 2008 funkt GIOVE-B nun seit dem 7. Mai 2008 seine ersten Navigationssignale zur Erde.
Die Europäische Weltraumorganisation und Astrium haben einen Vertrag für den Bau des ersten Sentinel-2-Erdbeobachtungssatelliten unterzeichnet.
Weiterlesen: Vertrag für GMES-Satelliten Sentinel-2 unterzeichnet