Diese Seiten enthalten Meldungen und Daten aus den Bereichen Astronomie und Raumfahrt.
Zusammengestellt wird dieses Material vom Podcast "Auf Distanz".
Geschrieben: 02.08.2008
Kategorie: Missionen der bemannten Raumfahrt
Gemeinsame Erklärung der bei der Internationalen Raumstation zusammenarbeitenden Raumfahrtagenturen
Weiterlesen: Die Internationale Raumstation - Prüfstand für die künftige Exploration des Weltraums
DLR erforscht Abwehrmaßnahmen in internationaler Kooperation.
Weiterlesen: Vor 100 Jahren: Asteroiden-Explosion im sibirischen Tunguska
Geschrieben: 15.07.2008
Kategorie: Sonstige Meldungen
Am 8. Juli 2008 wurde das Abkommen über den Beitritt unterzeichnet.
DLR und Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung unterzeichnen Vereinbarung.
Am 19. Juni 2008 nahm die neue Kurzarmzentrifuge ihren Betrieb auf.
Weiterlesen: Neue Kurzarmzentrifuge soll Leistungsfähigkeit von Astronauten verbessern
Auf der Suche nach "Hochenergie-Monstern" im Universum
Der Betrieb der Raumsonde Ulysses wird am 1. Juli 2008 nach 17 Jahren eingestellt.
Der Artikel erklärt den H-Alpha-Bereich und stellt Beobachtungsmöglichkeiten vor.
Weiterlesen: Grundlagen für die Sonnenbeobachtung im H-Alpha-Bereich
DLR-Chef Wörner: Neue Perspektiven für die Planetenforschung
Weiterlesen: Fünf Jahre Mars Express - eine europäische Erfolgsgeschichte
Wissenschaftliche Möglichkeiten der ISS mit japanischem Kibo-Labor erweitert.
Weiterlesen: Space Shuttle "Discovery" erfolgreich gestartet (STS-124)