Diese Seiten enthalten Meldungen und Daten aus den Bereichen Astronomie und Raumfahrt.
Zusammengestellt wird dieses Material vom Podcast "Auf Distanz".
Geschrieben: 13.11.2014 um 16:02:19
Kategorie: Mission "Rosetta" mit Lander "Philae"
Die Pressekonferenz ist vorbei. Sie gab einen umfassenden Überblick über die aktuelle Lage und neues Bildmaterial. Was bei der Pressekonferenz zum Schluss gesagt wurde, möchte ich voranstellen: Insgesamt ist die Mission ein Erfolg! Noch nie wurde eine Sonde sanft auf einem Kometen gelandet. Der Lander funktioniert einwandfrei. Es gibt Bilder und - noch wichtiger - wissenschaftliche Daten.
Geschrieben: 13.11.2014 um 13:09:48
Kategorie: Mission "Rosetta" mit Lander "Philae"
Soeben wurden Details zum Zustand des Landes Philae bekannt gegeben. "Philae ist auf der Oberfläche und macht einen wunderbaren Job. Er arbeitet sehr gut und wir können sagen, dass wir einen sehr glücklichen Lander haben", so Paolo Ferri von der ESA.
Rosettas Flugdirektor Andrea Accomazzo zufolge gab es während des zweiten Kommunikationsfensters von 7:01 Uhr MEZ zu 10:58 Uhr MEZ diesen Morgen einen perfekten Überflug. Die Funkverbindung war extrem stabil und man konnte alles nach Plan herunterladen, Einige Details:
Während wir auf die Pressekonferenz warten, schauen wir uns eines der unechten Bilder von gestern genauer an. Es soll Philae auf der Oberfläche zeigen, Elemente sind mit dem Grund verankert. Gestern Abend wusste man öffentlich nicht das, was man jetzt weiß, dennoch ließ sich dieses Bild eindeutig als Fake entlarven.
Weiterlesen: Warten auf die Pressekonferenz, ein unechtes Bild und die Herkunft davon
Geschrieben: 13.11.2014 um 11:50:30
Kategorie: Mission "Rosetta" mit Lander "Philae"
Einige kurze Informationen zum Zustand von Rosetta und Philae und zur Funkverbindung
Heute wird daran gearbeitet, dass Rosetta einen Orbit erhält, der eine optimale Verbindung zum Lander bietet. Dazu soll Rosetta am Freitag ein Manöver ausführen. Rosetta sendet mit einer Datenrate von 28 Kb/s zur Erde. Davon werden 1 bis 2 Kb für Rosettas eigene Telemetrie verwendet, der Rest für wissenschaftliche Daten und die Telemetrie von der Oberfläche des Kometen.
Geschrieben: 13.11.2014 um 10:39:36
Kategorie: Mission "Rosetta" mit Lander "Philae"
Das erste wirklich bestätigte Bild von der Oberfläche des Kometen 67P/Churyomov-Gerasimenko ist da.
Geschrieben: 13.11.2014 um 09:21:57
Kategorie: Mission "Rosetta" mit Lander "Philae"
Das Instrument CIVA an Bord das Landers sendet derzeit Bilder. Das ist für die weitere Planung sehr wichtig. Die Daten vom MUPUS-Experiment scheinen gut zu den Magnetfelddaten von ROMAP zu passen.
Geschrieben: 13.11.2014 um 08:49:22
Kategorie: Mission "Rosetta" mit Lander "Philae"
Auch am Tag nach der Landung begleiten wir Philae und Rosetta mit unserem Newsticker. Vom Experiment SD2 wird berichtet, dass heute noch nicht gebohrt wird. Man muss erst verstehen, wo und wie man gelandet ist. Die Magnetfeldanalyse vom ROMAP-Experiment kann so interpretiert werden, dass es drei Aufsetzer gab, um 16:33 Uhr, um 18:26 Uhr und 18:33 Uhr (alle MEZ). Ob diese Interpretation zutrifft, muss noch bestätigt werden. Weiterhin kursieren die unechten Bilder. Das letzte bisher von offizieller Stelle veröffentlichte Bild, das von Philae aufgenommen wurde, ist dieses:
"Ich weiß auch nicht warum, aber mir geht es gut, ich komme gerade vom Laufband und bin ganz baff, wie viele Leute hier sind" - das waren die ersten Worte von Alexander Gerst bei seinem ersten öffentlichen Auftritt seit seiner Rückkehr von der Internationalen Raumstation ISS am 10. November 2014.
Weiterlesen: Alexander Gerst ist bereit für die nächste Mission
Geschrieben: 13.11.2014
Kategorie: Mission "Rosetta" mit Lander "Philae"
Ein Bild des ROLIS-Instruments an Bord von Philae wurde am 12. November 2014 in einer Höhe von etwa 40 Metern vor dem ersten Aufsetzen aufgenommen. Es hat eine Auflösung von etwa vier Zentimeter pro Pixel (Bildpunkt). Das Bild zeigt, dass die Kometenoberfläche mit Staub und Geröll bedeckt ist.
Geschrieben: 13.11.2014
Kategorie: Mission "Rosetta" mit Lander "Philae"
Rosettas Lander Philae ist am 12. November 2014 auf der Oberfläche des Kometen 67 P/Churyumov-Gerasimenko gelandet. Das zeigt ein Bild, das vom CIVA-Kamerasystem an Bord des Landers aufgenommen wurde.