Diese Seiten enthalten Meldungen und Daten aus den Bereichen Astronomie und Raumfahrt.
Zusammengestellt wird dieses Material vom Podcast "Auf Distanz".
Im Juli dieses Jahres wird der deutsche ESA-Astronaut Thomas Reiter als erster Europäer zu einer Langzeitmission in Richtung Internationale Raumstation (ISS) starten.
Weiterlesen: ESA-Astronaut demnächst zu erstem europäischem Langzeiteinsatz auf der ISS
Die zehntägige Mission "Eneide" zur Internationalen Raumstation (ISS) ist mit der Rückkehr zur Erde erfolgreich zu Ende gegangen.
Weiterlesen: Sojus-Landung schließt europäische Mission "Eneide" erfolgreich ab
Die Raumkapsel Sojus TMA-6 mit dem ESA-Astronauten Roberto Vittori und den zwei Mitgliedern der ISS-Mannschaft "Expedition 11" hat an der Internationalen Raumstation (ISS) angedockt.
Weiterlesen: Sojus TMA-6 mit ESA-Astronaut Vittori auf der ISS angekommen
Informationen über die Empfehlungen europäischer Weltraumwissenschaftler für die nächste wissenschaftliche Mission zum Mars
Die ESA-Sonde Rosetta hat am 4. März 2005 das erdnächste Vorbeischwungmanöver in der Geschichte der ESA hinter sich gebracht.
Weiterlesen: Rosettas erstes Vorbeischwungmanöver an der Erde
Die zehntägige Mission "Eneide" zur Internationalen Raumstation (ISS) ist mit der Rückkehr zur Erde erfolgreich zu Ende gegangen.
Weiterlesen: ESA-Astronaut Vittori zum zweiten Mal auf dem Weg zur ISS
Augenzeugenbericht von der Sonnenfinsternis am 11. August 1999
Weiterlesen: Totale Sonnenfinsternis am 11.08.1999: ein kleiner Erlebnisbericht
Geschrieben: 01.02.1998
Kategorie: Sonstige Missionen
Vorstellung der Raumsonde "Lunar Prospector" und der Missionsziele
Geschrieben: 01.03.1997
Kategorie: Astronomie
Vorstellung des Kometen Hale-Bopp und Wissenswertes über Kometen allgemein