Diese Seiten enthalten Meldungen und Daten aus den Bereichen Astronomie und Raumfahrt.
Zusammengestellt wird dieses Material vom Podcast "Auf Distanz".
Ziele und Perspektiven für die Nutzung von Columbus
Geschrieben: 02.02.2008
Kategorie: Mission "MESSENGER"
Bei einem nahen Vorbeiflug am Planeten Merkur nahm man eine Fülle von Messdaten auf.
Am 31. Januar 2008 und 7. Februar 2008 werden zwei Forschungsraketen von Kiruna in Nordschweden starten.
Start der Forschungsrakete nicht vor dem 2. Februar 2008
Wichtiger Meilenstein für die Reise zum sonnennächsten Planeten ist erreicht.
Weiterlesen: Europa fliegt zum Merkur: Mission BepiColombo unterzeichnet
Am 7. Februar 2008 um 20:45 Uhr MEZ soll die Raumfähre Atlantis abheben.
Die Erforschung des "großen Unbekannten" im Sonnensystem
Weiterlesen: Erster Vorbeiflug der NASA-Sonde MESSENGER am Merkur
Start des Space Shuttle Atlantis nicht vor dem 7. Februar 2008
Einen neuen Starttermin hat die NASA noch nicht bekanntgegeben.
Das Weltraumobservatorium CoRot hat zum zweiten Mal seit Beginn seiner Beobachtungszeit einen Planeten außerhalb unseres Sonnensystems gefunden.
Weiterlesen: CoRoT entdeckt zweiten Exoplaneten - Europäisches Observatorium bald ein Jahr im All