Diese Kategorie enthält 121 Beiträge auf 13 Seiten.
Der Start des Satelliten wurde verschoben und wird nicht vor dem 5. Oktober 2008 stattfinden.
Weiterlesen: Erdforschungssatellit GOCE nimmt Oberfläche und Kern der Erde ins Visier
Meilenstein für die kommerzielle Anwendung vom Satellitendaten
Weiterlesen: Deutsche Satellitenflotte RapidEye erfolgreich gestartet
Auf der Suche nach "Hochenergie-Monstern" im Universum
Der Betrieb der Raumsonde Ulysses wird am 1. Juli 2008 nach 17 Jahren eingestellt.
Deutsche Digital-Kamera mit an Bord
Eine unbemannte Foton-Kapsel mit mehr als 40 ESA-Experimenten an Bord wurde am 14. September 2007 gestartet.
Weiterlesen: Foton-Mission zur Schwerelosigkeitsforschung hebt ab
Am Freitag, 14. September 2007 wurde die Mission Kaguya zur Erforschung des Mondes gestartet.
Weiterlesen: Start der japanischen Mondsonde SELENE mit wissenschaftlicher DLR-Beteiligung
In der Nacht zum 15.08.2007 ist die rein kommerzielle Mission erfolgreich vom Startzentrum in Kourou, Französisch Guayana gestartet.
Weiterlesen: Die europäische Trägerrakete Ariane 5 ECA startet mit zwei Kommunikationssatelliten
Mehr Betriebssicherheit für Satelliten und irdische Systeme / DLR wissenschaftlich und finanziell beteiligt.
Alles klar für die erste europäische Transportmission zur Internationalen Raumstation ISS
Weiterlesen: DLR testet erfolgreich das Oberstufentriebwerk der Ariane 5